Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Kafka

Beschreibung eines Kampfes

Bearbeitung (Wort): Claude Pierre Salmony
Komposition: Thorsten Soltau, Jannik Giger, Giovanni Di Stefano

Musik: Lukas Huber (Klavier)

Regie: Claude Pierre Salmony

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Torben KesslerIch
    Stefan Roschyder Bekannte
    Helmut Kraussder Dicke
    Lars Rudolphder Beter
    Thomas Douglasder Betrunkene
    Mareike Sedldas Fräulein

Die drei ineinander verschachtelten Geschichten spiegeln sich gegenseitig. Sie vermitteln den Eindruck, in einem hologrammatischen System eingebunden zu sein und eigentlich ein- und dieselbe Geschichte in leicht verschobener Perspektive abzubilden. Insgesamt werden fünf Begegnungen geschildert, davon finden vier zwischen Männern statt. Die Gefühlslagen sind stets ambivalent und schwanken zwischen Angst, Eifersucht und überschwänglicher Zuneigung.

Der Text entstand zwischen 1904 und 1907. Er blieb Fragment und gehört zum erst posthum von Kafka-Freund Max Brod veröffentlichten Nachlass. Einige Passagen allerdings hat Kafka herausgelöst und als Kurzprosa in seine erste Buchveröffentlichung, «Betrachtung» von 1912/1913, aufgenommen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2013
  • Erstsendung: 03.07.2013 | Radio SRF 2 Kultur | 20:00 Uhr | 124''00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?