Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Stephen Chance

Das Geheimnis von Danedyke (1. Teil: Die Reliquienkapelle in St. Mary)

Vorlage: Septimus und das Geheimnis von Danedyke (Kinderbuch, englisch)
Bearbeitung (Wort): Peter Irion
Redaktion: Werner Simon
Technische Realisierung: Hans Greb, Winkler, Dille, Aschenbach
Regieassistenz: Kositz

Regie: Werner Simon

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Mogens von GadowSeptimus Treloar, Erzähler
    Herbert BötticherDr. Charles Simmonds, Arzt
    Michael SchwarzmeierJones, auch "Honigschnauzer"
    Gernot DudaCharlie, Wirt
    Ina PetersMrs. Crwole, Lehrerin
    Rolf IlligSam Burrough, Chefinspektor
    Marlies CompèreJoan, seine Sekretärin
    Franz HuberTom Barton
    Birgit KochRosemary Horton, seine Verlobte
    Anja Buczkowski

Danedyke ist ein kleines, friedliches Dorf an der Ostküste Englands. Pfarrer ist dort Septimus Treloar, ein Mann mit einer ungewöhnlichen Vergangenheit: er war nämlich früher Inspektor bei Scotland Yard. Diese Vergangenheit muß sich Treloar recht handgreiflich wieder in Erinnerung rufen, als in und um St. Mary, Danedykes Kirche, merkwürdige Dinge geschehen. Die Kirche wird von zwei Gaunern attackiert, die für einen dritten im Hintergrund operierenden Mann höchst unzimperlich arbeiten. Warum man ausgerechnet die Kirche aussuchte, das errät Septimus Treloar nach mancherlei schlauen Vorstößen, die mit Rückschlägen durchsetzt sind. Er kommt dem Geheimnis von Danedyke auf die Spur. Der Kinderfunk des Bayerischen Rundfunks bringt den spannungsreichen, witzigen und zum Mitdenken anregenden dreiteiligen [sic!] Krimi. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1977
  • Erstsendung: 26.02.1978 | Bayern 1 | 28'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ