Ars acustica

Autor/Autorin: Juan Allende-Blin

Au bord des espaces - Am Rand der Räume

Ein Exzerpt aus den akustischen Kapriolen

Komposition: Juan Allende-Blin
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Anne Effertz-Arnal
Regieassistenz: Claudia Johanna Leist

Regie: Juan Allende-Blin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jean CébronAutor und Sprecher seines Gedichtes

    Musik: Juan Allende-Blin (Klavier), Gerd Zacher (Orgel), Klaus Linder (Posaune; Mehrklangpfeife), Michael Riessler (Klarinette; Saxophon)

Juan Allende-Blin hat ein neues Hörspiel für den WDR komponiert: "Au bord des espaces/Am Rand der Räume" entstand um ein Gedicht von Jean Cébron, der einer der originellsten und kühnsten Choreographen seiner Generation ist. Allende-Blin hat den Raum, der für den modernen Tanz das wesentliche Element der Bewegungen darstellt, auf die Klangsphäre des Rundfunks übertragen. Der Komponist nahm eine Reihe von Klängen auf, die er einzeln zusammenstellte, wie Phoneme, die man zu Wörtern zusammenfügt. Im Zentrum hört man die Stimme Jean Cébrons, der sein Gedicht vorträgt. Jedes Instrument, auch die menschliche Stimme hat einen eigenen Klangraum, in dem die Töne sich nähern oder entfernen gleich einer akustischen Choreographie.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 01.01.1991 | 38'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ