Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Joachim Knauth
Aretino oder Ein Abend in Mantua
Vorlage: Aretino oder ein Abend in Mantua (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
Komposition: Gerd Domhardt
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Renate Monczkowski
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Kluckert Aretino Elke Reuter-Hilger Pippa Jan Spitzer Federigo Otti Planerer Isabella Gerd Grasse Castiglione Rudolf Stadolla Lodron Wolfgang Thal Venedig Willi Scholz Lakai Hans-Joachim Leschnitz Wache Ulrich Voß Räuberhauptmann
Pietro Aretino, italienischer Dichter, geboren vor 500 Jahren, war ein scharfsinniger Satiriker. Sein zügelloses Leben machte ihn ebenso berüchtigt wie berühmt. Seine Pamphlete fürchteten Kirche wie Staat. Seine Bestechlichkeit jedoch nutzten sie jeweils für ihre Ziele und Zwecke. Wirklich korrumpieren ließ Aretino sich jedoch nie. Genau hier, aber auch in der kritischen Geisteshaltung eines aufklärerischen Intellektuellen des 15./16. Jahrhunderts, liegen die aktuellen Bezüglichkeiten eines Dichters wie Aretino. Immerhin hatte seine oft nur auf den Broterwerb gerichtete politische Tagesschriftstellerei soviel Sprengkraft, daß man ihn mehr als einmal zu ermorden trachtete.

Produktions- und Sendedaten
- DS Kultur 1992
- Erstsendung: 25.10.1992 | 64'30