Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Hierzuland

Autor/Autorin: Ursula Kroell, Roland Kroell

Das Glas so rein und klar wie Kristall

Technische Realisierung: Walter Stolpmann, Waltraud Kintz

Regie: Regina Keller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Petra Gack
    Wolfram Schlabach
    Martin Schley
    Sigi Schwarz
    Hubertus Gertzen
    Klärli Menzel
    Columba Zink
    Uli Führe

Die Aufnahmen zu diesem Heimatstück fanden in einer Schwarzwälder Glashütte statt. Glasmachen gehörte zu den ältesten Industrien im Schwarzwald. Nur die Klöster mit ihrem großen Waldbesitz waren in der Lage, die riesigen Mengen an Holz für die Schmelzöfen aufzubringen. In unserer Geschichte kommt das Know-how für die Herstellung durchsichtigen Kristallglases aus dem Ausland, von den venezianischen Glasbläsern, die auf der Flucht vor politischen Umtrieben diesseits der Alpen Asyl fanden. Ohne den Bund mit den geheimnisvollen Mächten allerdings ist mittelalterliches Hightech undenkbar - zum Glasmachen gehörte eine kräftige Prise Alchemie. Ursula Kroell, geboren 1955 bei Bremen, ist von Beruf Diplomsoziologin und lebt im Schwarzwald.

Weitere Informationen
Roland Kroell, 1954 in Waldshut-Tiengen geboren, ist Sänger und Musiker und arbeitet als freier Journalist. Von Beruf ist er Gärtner. Er hat Balladen aus dem Schwarzwald vertont und Langspielplatten herausgebracht, zuletzt: "Scho sit duusig Johr" und "Archaische Gesänge".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk
  • Erstsendung: 06.05.1993 | 33'42

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ