Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Michael Dillinger
Das blaue Boot
Technische Realisierung: Ingo Siegrist, Karin Beaumont
Regieassistenz: Dirk Sellmann
Regie: Beatrix Ackers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Moritz Stoepel Sohn Donata Höffer Schwiegertochter Rudolf Wessely Vater Christine Oesterlein Mutter Udo Kroschwald Bootsverleiher Erika Strotzki Seine Frau
"Höher schlagen unsre Herzen heute/ und wir alle sind voller Freude/ zu feiern des Tages Wiederkehr,/ da die Eltern sich das Jawort gaben...." undsoweiterundsoweiter. Die Goldhochzeit der Eltern steht an und damit der Zwang, sie gebührend zu begehen. Die Kinder grübeln über die richtigen "warmen" Worte und machen sich vielleicht zum ersten Mal wirklich Gedanken über das Leben ihrer Eltern. Die aber sitzen am Seeufer und stellen sich ganz andere Fragen...
Weitere Informationen
Michael Dillinger, geboren 1950 in Heidelberg, aufgewachsen in Speyer, lebt seit 1978 als Lehrer für Deutsch und Geschichte, Autor und Kleinverleger in Zweibrücken. Derzeit erster Vorsitzender des Literarischen Vereins der Pfalz. Literatur- und Förderpreise. Erzählungen, Gedichte, Libretto für ein Kindermusical, Anthologien. Hörspiele für den SR: "Zeilensprung" (96) und "Marthas Schlüssel" (97).

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1999
- Erstsendung: 15.08.1999 | 2 | 21'00
Rezensionen (Auswahl)
- Heinz Gläßner: Funk-Korrespondenz. 47. Jahrgang. Nr. 33. 20.8.1999. S. 28