Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Georg Wieghaus

Auf dem Marmorthron

Redaktion: Teseo Tavernese
Dramaturgie: Teseo Tavernese
Technische Realisierung: Theresia Singer

Regie: Klaus Wirbitzky

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Luise TaveraLaura
    Davide BrizziHeinrich
    Reinhard SchulatRitter
    Justus FritzscheAraber
    Volker RischVater
    Ute RosenbauerStudentin
    Josef QuadfliegWächter

Niemand sonst durfte auf ihm Platz nehmen. Nur unter ihm hindurchkriechen war erlaubt: Das sollte sogar Glück bringen. Als Laura, die mit ihrem Vater eine Führung im Dom mitmacht, dies ausprobiert, ist sie auf einmal im Mittelalter. Und zwar im Jahr 1147, als der zweite Kreuzzug begann und der erst zehnjährige Heinrich den alten Marmorthron besteigen sollte. In Aachen fiebert alles diesem Ereignis entgegen. Doch da taucht plötzlich das Gerücht auf, dass die Krönung in Gefahr sei, weil der Säbel Karls des Großen fehlt. Laura gerät mitten in die spannende Suche nach dem berühmten Herrschaftszeichen.

Weitere Informationen
Georg Wieghaus war Lehrer, Museumspädagoge und Verlagsleiter. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor und Lektor in Köln. Für LILIPUZ schrieb er bisher die Hörspiele "Anna und die Kunst", "Hoch hinaus - Turmgeschichten", "Anna und das Rätsel der Sphinx", "Im Land der Harfe", "Anna sucht den Mond", "Anna und das Leichentuch aus der Domschatzkammer", "Anna und der Fluch des weißen Wals" und "Anna und die wunderbare Reise im Ballon".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 03.10.2000 | WDR 5 | 06:05 Uhr | 27'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ