Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Gasser
Blam! Blam! Whiizzz!!!
Die Rückkehr der Comicfiguren
Technische Realisierung: Markus Haßler, Barbara Goebel
Regieassistenz: Silke Hildebrandt
Regie: Susanne Krings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Mendroch Alack Sinner Katharina Palm Tank Girl Victor Weiss Professor Bienlein Stefan Bohne Mickey Mouse/Joe/Judge Dredd Gerrit Schmidt-Foss Tanis Angelika Bartsch Durchlaucht Daniel Werner Meister Claus-Dieter Clausnitzer Assistent Ruth Schiffer Jane Kirby Walter Gontermann TV-Moderator Matthias Ponnier Minister Philipp Schepmann Ansager Alexander Wipprecht Junge Roland Jankowsky Offizier Michaela Breit Studentin Luca Tito Kind Lili-Olivia Dick Baby
Was bisher geschah: Der Aufstand der Comic-Figuren ist gescheitert. Nachdem die Comic-Helden sich aus den 3-D-Animationen des Cyberspace befreit haben und in unsere Realität eingedrungen sind, mussten Alack Sinner und Tank Girl feststellen, dass auch die Realität nur ein veraltetes Computerspiel war. Kurz bevor dieses Computerspiel (und damit unsere Welt) gelöscht wurde, konnten sich Alack Sinner und Tank Girl auf die nächsthöhere Spielebene retten. Diese entpuppt sich aber als so langweilig, dass der griesgrämige Alack und das forsche Tank Girl beschließen, das antiquierte "Planet Earth"-Game zu reaktivieren, um ihre Freunde aus den Ruinen des Datencrashs zu retten. Allerdings lassen sich nicht alle Daten korrekt neu laden, und so geraten Alack Sinner und Tank Girl in eine Realität, die der unseren zwar gleicht, aber nicht wirklich so funktioniert, wie sie sollte. Und natürlich erwachen nicht nur die Guten zu einem Bonusleben, sondern auch die Bösewichte, die das Spiel unter ihre Kontrolle bringen wollen. Das führt zu einem ebenso schnellen wie komischen Verwirrspiel zwischen Wirklichkeiten, Fiktionen, Spielebenen und parallelen Universen.
Weitere Informationen
Christian Gasser, geboren 1963, lebt in Basel. Er ist Redakteur beim Schweizer Rundfunk DRS 3, Mitherausgeber des Comic-Magazins "Strapazin" und freier Autor für diverse Printmedien und den WDR (Features und Hörspiele). 1994 erhielt er den Zürcher Radiopreis, 1997 eine Auszeichnung beim Prix Europa, Berlin. Für Eins Live produzierte er 1999 bereits das Comic-Hörspiel "Blam! Blam! Kawumm!!!".

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001
- Erstsendung: 10.04.2001 | 1 | 23:00 Uhr | 49'53
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 17. 27.04.2001. S. 35.