Hörspiel

Autor/Autorin: Martin Kurbjuhn

Arbeitslos

Technische Realisierung: Heinz Klein, Gabi Neugroda
Regieassistenz: Ax Burkhard

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm PtokBauarbeiter
    Margrit Spielmeyer
    Rudolf Jürgen BartschStimmen

Bei Martin Kurbjuhn ist es ein junger Mann, eben entlassener Bauarbeiter, 35 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Ihm fällt es schwer, über seine komplexen Erfahrungen in der neuen Situation sprechen - die blasierte Sekretärin, die ihm die Papiere aushändigte, sein flaues Gefühl in der Magen- grube, die seltsamen Blicke der Kinder, der Nachbarn; seine Gereiztheit gegenüber seiner Frau, wenn sie sich unbeobachtet glaubt, vor sich hinstarrt. Dann die bürokratischen Prozeduren auf dem Arbeitsamt, das Warten neben ausländischen Kollegen, die Fragebögen, das Bewußtsein, "Almosenempfänger" zu sein, schließlich aber auch die Einsicht, daß die Gesellschaft ihm ja keine Geschenke mache, er sich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld erworben, erarbeitet habe. Der Versuch, mit einer widersinnigen Situation fertig zu werden - einerseits Vollbesitz seiner Kräfte zu sein, anderseits arbeitslos. (Pressetext)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 21.01.1976 | WDR 1 | 30'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ