Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Ohler
Bube, Dame, König, Mord
Badisch-pfälzisches Hörspiel
Vorlage: Bube, Dame, König, Mord (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Carola Horstmann
Redaktion: Renate Greinacher
Technische Realisierung: Bernd Hagen, Georg Peter
Regieassistenz: Beate Kierey
Regie: Maria Ohmer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerhard Fehn Wolfert, genannt Wolf, pensionierter Amtsrichter, 65 Dieter Kettenbach Hänschen Lawall, Rechtsanwalt, Anfang 60, zart, weinerlich Jo Jung Alfred Mischo, pensionierter Förster, an die 70 ran Zvonimir Ankovic Rufus, Doppelkopfspieler, Anfang 60 Madeleine Lienhard Gusti Hunsicker, Wirtin des Storchen
Ein pensionierter Richter, der sich als Hobby-Schriftsteller betätigt, erhält Besuch von zwei alten Schulfreunden. Sie kommen von der Beerdigung eines weiteren Schulkameraden, eines gut situierten Arztes und Lebemannes, der sich auf der Toilette eines Gasthauses im Ort erschossen hat. Die beiden Besucher sind überzeugt, dass es sich nicht um Selbstmord handeln kann und ziehen den widerstrebenden Richter a. D. in ihre privaten Ermittlungen hinein. Dieser stößt bei seiner Suche auf einen Täter, der offenbar gefunden werden will und die Frage nach Schuld und Sühne auf seine eigene, überraschende Weise beantwortet...
Weitere Informationen
Wolfgang Ohler, geboren 1943, ist promovierter Jurist und Richter am Oberlandesgericht Zweibrücken. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher, Bühnenstücke und Hörstücke und wurde mehrfach ausgezeichnet. Für das Mundart-Bühnenstück "Bube, Dame, König, Mord" erhielt er den Theaterpreis der Stadt Frankenthal.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2007
- Erstsendung: 17.03.2007 | SWR4 | 21:05 Uhr | 45'00