Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Gorch Fock

Cili Cohrs

Vorlage: Cili Cohrs (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Otto Tenne

Regie: Günter Jansen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Gorch Focks Einakter "Cili Cohrs", der am 24. Januar 1914 in Hamburg uraufgeführt wurde, verlangt den Kammerspielton. Es ist ein Spiel mit einem kleinen, von dichter Spannung erfüllten Raum, hinter dem man unsichtbare Weiten spürt. Darum ist dieses Bühnenwerk Gorch Focks gerade auch für den Funk geeignet. Die optischen Mittel der Bühne sind in die akustischen des Funks übertragen worden. Dadurch wurden gelegentlich Ergänzungen im Text oder auch einige Striche erforderlich. Wo die Bühnenfassung das stumme Spiel verlangt, wird sparsam eingeblendete Musik den seelischen Vorgang deuten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 12.03.1951 | 20:00 Uhr

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ