Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jacques Perret, Jean Forest
Blumen für Monsieur Jean
übersetzt aus dem Französischen
Bearbeitung (Wort): Walter Andreas Schwarz
Technische Realisierung: Herbert Vietze
Regieassistenz: Claus-Peter Neuhaus
Regie: Friedhelm Ortmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Friedrich W. Bauschulte Erzähler Werner Dahms Jean Papeuil Helmut Peine Monsieur Guesdon Heinz Schacht Verkäufer im Blumengeschäft Harry Flatow Parkwärter Wilhelm Pilgram Archäologe Norbert Kappen Friedhofswärter Lilly Towska Dame Johanna Koch-Bauer Wirtschafterin Frank Barufski Erster Kartenspieler Paul Bürks Joseph, Kellner Kurt Faber Vater Fritzleo Liertz Dritter Kartenspieler Alf Marholm Kay Möller Zweiter Reisender Waldemar Müller Verkäufer Eberhard Schwab Zweiter Kartenspieler Lucius Woytt Bernd M. Bausch Erster Reisender Reta Rena Dritte Reisende Ruth Pera Madame Leon, Concierge Ferdinand Muth Verkäufer Michael Schiefeling Junge
Jean Papeuil ist kleiner Angestellter einer Firma in Paris. Er ist Mitte 30 und bewohnt ein Zimmer in der Innenstadt. In der Gartenabteilung eines Kaufhauses überkommt ihn ein seltsames Gefühl: Als Großstädter empfindet er auf einmal Heimweh nach dem Land, nach Natur, nach Grünem. Er kauft ein Tütchen Wickensamen und einen Blumentopf. Erst daheim merkt er, dass er keine Erde hat, um den Samen zu pflanzen. So sucht er in der Steinwüste von Paris nach Erde.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 21.10.1959 | WDR 1 | 20:30 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar