Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Theodor Weißenborn
Aus der Tiefe rufe ich
Telefonseelsorge – das Bemühen, Unsagbares zu verstehen
Redaktion: Ekkehard Pohlmann
Regie: N. N.
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin N. N.
Ein Anruf erreicht die kirchliche Telefonseelsorge, aber der Anrufer
bleibt stumm. Der Berater spricht ihn an, versucht, ihn zum Sprechen
zu bewegen. Schweigen. Das Gleiche wiederholt sich später noch
mehrmals.
Auf einer anderen akustischen Ebene hören wir Stimmen, von denen eine
die des verstummten Anrufers sein könnte, hören wir von Schicksalen,
deren eines der Anrufer erlitten haben mag. Und wir begreifen, warum
er nicht spricht.
Gegen Ende hören wir von einer der Stimmen diese Worte: "Und müssen
reden doch in unserer Sprache, die nicht hinreicht, nie, und können
sprechend nur markieren die Ränder des Unsagbaren, damit in Pausen
Unsagbares gegenwärtig werde ..."

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1990
- Erstsendung: 14.06.1990 | WDR 3 | 26'29