ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Seespuk
Regie: Walter Knaus
"Mein Hörspiel 'Seespuk' verzichtet auf eine reguläre Fabel. Aus einer Anzahl von Stimmen schälen sich allmählich drei Stimmen deut lich heraus. Was sie berichten, läßt nach und nach einen Vorfall erkennbar werden, der besonders für einen der Sprechenden kennzeichnende Bedeutung besitzt. Gegen Ende des Spiels gehen sie wieder im allgemeinen Stimmengewirr unter. Es wird also anhand eines akustischen Modells das Verhältnis von Kollektiv und Individium gezeigt, und zwar so, daß der einzelne mit seiner Geschichte nur für Augenblicke Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann; auf die Dauer ist seine besondere Bedeutung nicht einzusehen, er wird wieder, was er schon immer war: einer unter anderen." (Heinz Piontek)