ARD-Hörspieldatenbank

 

Informationen zum Hörangebot


Die ARD-Hörspieldatenbank führt in der Kollektion "1945 – heute" ausschließlich Nachweise zu Hörspielen. Die Tonträger selbst liegen bei der jeweils produzierenden Landesrundfunkanstalt.

Eine große Auswahl an Hörspielen zum Streamen und/oder im Download finden Sie hier:

ARD Audiothek

Logo der ARD Audiothek

 
Für Mitschnitte nutzen Sie bitte den jeweiligen Mitschnittservice der Landesrundfunkanstalten.

Mitschnitte von Hörspielen des DDR-Rundfunks können Sie unter der Adresse infoservice@dra.de erfragen.
Allgemeine Informationen zum DDR-Hörfunkbestand finden Sie hier: https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/hoerfunk/.

Zugang zu öffentlich-rechtlichen Archiven für die Forschung: https://historische-kommission.ard.de/wp-content/uploads/2021/12/211215_AnsprechpartnerInnen-Archive-ARD_ZDF_DLR-NEU.pdf.

Die bisher in der ARD-Hörspieldatenbank nachgewiesenen Hör- und Sendespiele des Weimarer Rundfunks aus den Jahren 1924-1927 waren Live-Sendungen, zu denen es keine Aufzeichnungen gibt. Die technischen Voraussetzungen standen erst ab Mai 1929 zur Verfügung.

 

Tipp

Sébastien David: "Goldmädchen" | Inka Löwendorf (Goldmädchen), Martin Engler (Erzähler) | © SR/Oliver Dietze

Sébastien David: "Goldmädchen"
Eine Finanzanalystin stellt plötzlich fest, dass ihre Berührungen alles in Gold verwandeln - auch ihre Sekretärin. Eine junge Dramatikerin begegnet mehr Doppelgängerinnen ihrer selbst, als sie verkraften kann. Eine Tote gräbt sich aus der Erde und wird in den Medien als Trendsetterin gefeiert. Eine Mutter gerät beim Kleiderkauf so tief ins Internet, dass sie selbst zum Pixel wird und in den unendlichen Weiten den Weg zurück in die echte Welt sucht.

Vier "phantastische" Frauen von heute, jede hat sich selbst verloren, jede geht auf ihre Weise mit Wut, Einsamkeit und Verlust der Normalität um. Aber Sébastien Davids kurzweiliger Frauen-Reigen lässt auch ganz andere Interpretationen zu...

Erstmals zu hören am:
4.6.2023 um 17.04 Uhr auf SR2 KulturRadio


 

NEWs

Hier finden Sie Neuigkeiten zur Hörspieldokumentation. | mehr

Letztes Update:   27.05.2023
Hörspiele insgesamt:   63.401
 
Was ist neu?
Die letzten 50 Hörspielerfassungen

 

Kontakt

Deutsches Rundfunkarchiv
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 15687-163 / (0331) 5812-166
Fax: (069) 15687-195
www.dra.de

Sie erreichen uns unter folgender eMail-Adresse: hoerspieldatenbank@dra.de
 

Darstellung: