Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Hugo von Hofmannsthal
Das Salzburger große Welttheater
Hörspiel mit Musik
Vorlage: Das Salzburger große Welttheater (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hans Kettler
Komposition: Hans-Martin Majewski
Orchester: Sinfonieorchester des HR
Chor: Chor des HR
Regie: Theodor Steiner, Hans Kettler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Held Konrad Georg Werner Schrötter Heidi Kuhlmann Max Noack Otto Rouvel Egon Zehlen
Ein Bettler verliert seine Frau und seine Kinder. Als er einen Bauern um Arbeit bittet, soll er im Wald nicht nur Holz schlagen, sondern auch die notleidenden Holzsammler wegprügeln. Da erhebt er die Hacke gegen den Bauern. Durch diese Handlung wird der Bettler zum Revolutionär, später spielt er die Rolle des Weisen und dann jene des Christen. Nicht die soziale Gerechtigkeit ist das Anliegen des Bettlers, sondern Gewaltlosigkeit und Veränderung des Bewußtseins (s. Kindlers Literaturlexikon).

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1949
- Erstsendung: 20.11.1949 | hr1 | 79'02
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: hr media 2016