Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Bertolt Brecht
    
Mutter Courage und ihre Kinder
Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
  Vorlage: Mutter Courage und ihre Kinder (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Karl Peter Biltz
  
  Komposition: Paul Dessau
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Paul Send
  
    Regie: Karl Peter Biltz
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ludwig Baschang Ausrufer Günther Gube Werber Wolfgang von Rotberg Feldwebel Claire Ruegg Mutter Courage Hanns Bernhardt Eilif Alexander Hegarth Schweizerkas Verena Kreuzberger Kattrin Wolfgang Golisch Koch Alois Garg Feldhauptmann Kurt Ebbinghaus Feldprediger Margot Müller Yvette Benno Schurr Obrist Klaus Friedrich Soldat Toni Weidner Bäuerin Ernst Jäger Der Alte Hermann Siemek Fähnrich Heinz Born Chormitglied 
    "Mutter Courage und ihre Kinder" gilt zurecht als das wichtigste Stück Brechts. "Was eine Aufführung von Mutter Courage", schrieb Brecht einmal, "hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß er darum bekämpft werden muß." Das Hörspiel in einer großartigen Umsetzung mit Cläre Ruegg als Mutter Courage hat bis heute nichts an Brisanz verloren. (Pressetext des Audio Verlags)
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1949
 - Erstsendung: 15.11.1949 | 73'55
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2006 (in der Sammlung "Bertolt Brecht - Dramen"