Originalhörspiel, Monolog
Autor/Autorin:
Hermann Kesser
Schwester Henriette
Komposition: Karl Sczuka
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz
Regie: Alois Garg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Stephanie Wiesand Schwester Henriette
Dieser Funk-Monolog ging über beinahe alle europäischen Stationen. 1949 bewiesen die Neuinszenierungen der Sender Zürich, London und Johannesburg, daß auch die Generation nach dem zweiten Weltkrieg sich für das Schicksal der "Schwester Henriette" interessieren kann. In ihren Worten erleben wir nicht nur ein dramatisches Geschehen mit dem Höhepunkt einer Gerichtsverhandlung, in der es um Tod oder Leben geht, auch die empfindlichsten seelischen Schwankungen werden in diesem Monolog vom Dichter wie von einem Seismographen aufgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1950
- Erstsendung: 28.02.1950 | 52'50