Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Charles Dickens
Mister Scrooge und die Weihnachtsgeister
Ein spukhaftes Spiel für große und kleine Leute
Vorlage: Ein Weihnachtslied in Prosa (Erzählung, englisch)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Prager
Komposition: Willy Stelzer
Regie: Paul Land
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz Kilian Ansager Gerhard Geisler Ebenezer Scrooge, ein Kaufmann Walter Thurau Bob Cratchit, sein Schreiber Klaus Ponto Fred, Neffe von Scrooge Kurt Condé Ein Herr von der Armenhilfe Eva Köhrer Das Mädchen Fanny Renate Junker Mary, Scrooges einstige Verlobte Horst Beilke Marleys Geist Paul Dättel Erster Weihnachtsgeist Egon Clauder Zweiter Weihnachtsgeist Hans Rusch Fremder Herr Hans Lindegg Fremder Herr Erik Umlaut Kutscher Hans Reichert Knabe Klaus Tiermann Knabe
Kennen Sie den Roman, in welchem Charles Dickens erzählt, wie es dem alten Geizkragen Mr. Scrooge einmal in einer Weihnachtsnacht erging? Zur Strafe für seine Hartherzigkeit? Es ist eine lange Geschichte, denn all seine Sünden werden ihm noch einmal vorgeführt - und das ist eine große Liste. Aber wie es sich nun einmal so gehört, wenn sich die Geister dazu herablassen, einem so alten und so verknöcherten Kerl noch einmal eine Chance zur Besserung zu geben, Mr. Scrooge geht in sich und schenkt sogar - man denke! - seinem alten Schreiber eine dicke, fette Weihnachtsgans. Es spukt gewaltig, mit viel Wind und Kettengerassel, in diesem Hörspiel, das Gerhard Prager nach der alten Geschichte von Charles Dickens schrieb. Und so wurde ein rechtes Spiel für große und kleine Leute daraus (s. Kindlers Literaturlexikon).

Produktions- und Sendedaten
- Radio Stuttgart 1948
- Erstsendung: 26.12.1948 | 46'45
Veröffentlichungen
- Download: SWR Edition 2014