Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Walter Erich Schäfer
Die Reise nach Paris
Vorlage: Die Reise nach Paris (Komödie)
Bearbeitung (Wort): E. Kurt Fischer
Komposition: Willy Stelzer
Technische Realisierung: Kurt Stock, Eva Marquard
Regie: Paul Land
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Karner Theaterdirektor Horst Beilke 1. Kapellmeister Wolfgang Preiss Florian Stadler, 2. Kapellmeister Walter Andreas Schwarz Gustav Molfenter, Dramaturg Elsbeth von Lüdinghausen Die Almady, Sängerin Paul Dättel Monti, Kommerzialrat Franz Steinmüller Rettinger, Theatersekretär Gabriele Reismüller Loni aus München Barbara Müller Lina aus Stuttgart Max Mairich Der Mann mit dem Spitzbart Hans Rusch Ein Italiener in der Eisenbahn Rudi Barow Franz Johann Danz Hans Hanus Kurt Michael Sprang Walter Thurau Emmy Tornow Adolf Will
Ein kleines österreichisches Theater steht vor der Pleite. Man sucht nach einer zugkräftigen Oper. In Paris wird "Carmen" gegeben. Carmen zieht immer. Der bankerotte Theaterdirektor schickt mit dem Restbestand der Kasse zwei junge Künstler seiner Bühne nach Paris, um das Text- und Notenmaterial aus Ersparnisgründen von ihnen kopieren zu lassen. Die beiden Abgesandten geraten auf ihrer Reise in die Gesellschaft zweier hübscher Mädchen und anstatt nach Paris nach München aufs Oktoberfest und nach Stuttgart zur Weinlese. Das Übrige kann man sich beinahe denken...! (Pressetext).

Produktions- und Sendedaten
- Radio Stuttgart 1949
- Erstsendung: 22.05.1949 | 62'00