 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Max Kommerell
    
Das verbesserte Biribi
Kasperlspiel für große Leute
  
  
  
  
  Komposition: Otto Erich Schilling
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Werner Seth, Eva Marquard
  
    Regie: Helmut Jedele
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Lindegg - Der König - Marianne Simon - Prinzessin Bibi - Kurt Norgall - Kasperle - Emmy Tornow - Frau Schlampampe - Karl Ebert - Der Polizist - Ferry Dittrich - Der Tod - Kurt Rackelmann - Der Teufel - Max Mairich - Der Chinese - Hans Rusch - Der Zauberer - Walter Kottenkamp - Biribi, ein Krokodil - Musikalische Leitung: Fritz Mareczek 
    Das typische Personal des Kasperletheaters präsentiert ein vordergründig gängiges Szenarium, wobei die Komik und Einzelszenen ins Absurde umschlagen: Das Ungeheuer Biribi kommt in die Stadt und will die Prinzessin fressen, was nur verhindert werden kann, wenn jemand das Reptil zum Lachen bringt. Dem Kasperle gelingt es, woraufhin er die Prinzessin heiraten darf. Das Krokodil frißt fälschlicherweise Schlampampe, die von Kasperle gerettet wird und dann Biribi heiraten soll. Zuvor muß dem Ungeheuer jedoch "das Gemüt verbessert werden".
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1949
- Erstsendung: 01.12.1949 | 58'30