Originalhörspiel

Autor/Autorin: Fred von Hoerschelmann

Amtmann Enders

Fassung II

Komposition: Karl Sczuka
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz

Regie: Karlheinz Schilling

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kurt EbbinghausAmtmann Enders
    Anette RolandFrl. Ringeis
    Karl Georg SaebischPeterle
    Bernd Schorlemer1. Angestellter
    Dirk Dautzenberg2. Angestellter
    Erwin KlietschDr. Kuhfell
    Stephanie WiesandFrl. Mohl
    Herbert MenschingJunger Mann
    Otti SchützFrl. Glette
    Ernst SladeckApotheker
    Wolfgang PreissStraßenschilder
    Frank ScharfJunge
    Wolfgang BasanJunge

In sehr einfacher Form - und dadurch umso eindrucksvoller - wird die Wandlung eines Bürokraten zum Menschen demonstriert. Die Fabel berichtet davon, daß ein Beamter des Wohnungsamtes durch sein gleichgültiges Festhalten am Buchstaben des Gesetzes einen Mann in den Tod treibt, und daß der Beamte selbst, gleichsam durch die Vergeltung des Schicksals, fast zu Tode gekommen wäre, weil ein Apotheker, den gesetzlichen Bestimmungen gemäß, ihm ein dringend benötigtes Medikament nicht ohne Rezept verabreichen will. Aber der Beamte wird gerettet - durch die Menschlichkeit einer Frau, die, der ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1952
  • Erstsendung: 22.07.1952 | SWF1 | 55''35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?