Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christian Bock

Der Desillusionist

Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Fred Bürk, Marlies Kranz, Fred Bürck

Regie: Ludwig Cremer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wilhelm KürtenSprecher
    Willy MaertensProfessor Oertel
    Jürgen GoslarRichard Thiessen
    Martina OttoFrau Thiessen
    Gert WestphalAnwalt Dr. Möller
    Erwin KlietschRehbein
    Edith HeerdegenFräulein Puder
    Ursula LangrockFräulein Mücke
    Hanns BernhardtThomas Fischer

Können Menschen ohne Illusionen leben? Vermag überhaupt jemand von uns die unverhüllte Wirklichkeit zu ertragen, ohne sie mit dem barmherzigen Schleier der Illusion, einer kleinen Lebenslüge zu behängen? Wird nicht das Zusammenleben schier unerträglich, sobald die geheime Absprache nicht mehr besteht, sich gegenseitig den Samariterdienst mitfühlender, liebenswürdiger Schwindeleien zu erweisen? Über allem schwebt, gleichsam als der gute Geist des Hauses, der alte Professor Oertel, der um alles weiß und gleichzeitig vollendet zu schwindeln versteht. In dieses vorgegaukelte Idyll des Glücks und der Eintracht platzt ein junger Anwalt, Dr. Möller, hinein, "dieser gräßliche Tatsachenmensch": Binnen zwei Tagen hat er alle Träume in der Pension Oertel zerstört - und steht fassungslos vor den Trümmern dieses vielfältigen kleinen Glücks, das nur mühselig wieder zusammengesponnen werden kann.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1955
  • Erstsendung: 12.04.1955 | 58'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?