Hörspiel

Autor/Autorin: Julius Tinzmann

Sommermorgen

Technische Realisierung: Siebgert Bienert, Edith Krause

Regie: Hanns Korngiebel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Reinhold BerntEin Mann
    Gudrun GenestSeine Frau
    Rosemarie DeibelMarie, eine Bedienerin

Eine äußerst banale Geschichte, der Dialog zweier Durchschnittsmenschen, eines Geschäftsmannes, mittleren Alters und seiner Ehefrau an einem Sommermorgen ihres alljährlichen Urlaubs in einer Pension im Gebirge. Der nervöse Gedanke an das Geschäft, und wie es ohne ihn gehen wird, rauben dem Mann auch hier, wo er doch ausspannen will, Ruhe und Schlaf. Tinzmann hat den Durchschnittsbürger unserer Tage genau beobachtet, ihm seine Redeweise einfühlsam abgelauscht, seinen geistigen Horizont präzise abgesteckt. Birken vor dem Fenster bringen dem Mann ein Kriegserlebnis in Rußland wieder ins Bewußtsein, gemeinsam denken die Eheleute daran wie sie in der Schwarzmarktzeit ein Brot heißhungrig verzehrten. Der Dialog der beiden ist fast ein Doppelmonolog, denn man weiß ja, was der andere sagen wird, man kennt sich bereits auswendig. Das Bewußtsein eigener Durchschnittlichkeit, des Rädchenseins im großen Getriebe prägt sich in kleinen humorigen Sarkasmen aus.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1958
  • Erstsendung: 24.09.1958 | RIAS 1 | 58'47

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?