Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Josef Martin Bauer
Akademie der Schöpfung
Regie: Gert Westphal
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Herbert Steinmetz Bürger 27843 M/98, Bierkutscher Kurt Strehlen Bürger 331636 F/7, Professor Walter Jokisch Bürger 871334 H/77, Beamter Gillis van Rappard Bürger 661218 L/9, Staatsanwalt Aljoscha Sebald Bürger 333725 Y/81, Ingenieur Josef Kandner Bürger 852112 K/53, Offizier Hans-Albert Martens Gerichtsvorsitzender Oswald Döpke Student Fritz Börner Staatsdiener Helene Dietrich Staatsanwältin Eberhard von Gagern Chef des Protokolls Wolfgang Engels Staatsoberhaupt
Josef Martin Bauer hat eine Diktatur erfunden. Ein Land, das zwar nur über Hanf verfügt, besitzt einen Diktator und ist natürlich autark. Das ist eine dichterische Freiheit, die einzige Freiheit, die in diesem Stück eine Rolle spielt. Um die Wirtschaft zum Blühen zu bringen, muß der Hanfverbauch bis zum Wahnwitz gesteigert werden. Der staatliche Wachszieher, dem es nicht gelingt, in einer vierpfündigen Kerze zwei Pfund Hanfdocht zu verarbeiten, wird zum Tode verurteilt. Aber der Henkerstrick ist - aus Hanf natürlich - so dick, daß er unwirksam ist. So fallen die Opfer der glücklich überstandenen Hinrichtung in den Kulturenkeller der "Akademie". Dort wird mit ihrer Hilfe die "Akademie der Schöpfung" gegründet, eine Produktion wehrfähiger Männer, die den Diktator begeistert. Als aber der Krieg beginnt, bleibt der "Rohstoff"-Nachschub aus, da selbst Diktaturen im Kriege an zivilen Hinrichtungen sparen müssen. Wie gesagt, ein Spiel von einem ätzenden, kompromißlosen Witz, eine Farce von tragisch tiefer Bedeutung.
Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1951
- Erstsendung: 05.09.1951 | 48'35