Hörspiel

Autor/Autorin: Marianne Frisch, Martin Kluger

Heulen und Zähneknirschen

Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Anna Marie Tietze, Martha Seeberger

Regie: Horst H. Vollmer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst JacobiDer Gast
    Nina Skaletz-DanzeisenMutter
    Marlen DiekhoffPatin
    Holger UngererVater
    Joachim NottkePfarrer
    Günter StrackPate
    Wilfried PlateGesang
    Peter LeforGeige

Das Hörspiel "Heulen und Zähneknirschen" verläuft auf zwei Sprachebenen: Es ist zunächst die fortlaufende Erzählung eines Gastes in Deutschland, der sich an seine ergreifende Begegnung mit einem Verfolgten des Naziregimes, fern von Deutschland, erinnert. Unterbrochen wird die Erzählung immer wieder von den Gästen einer Taufgesellschaft, die mit Hartnäckigkeit aneinander vorbeireden, wobei ihnen kein Gemeinplatz zu gemein ist, kein Bildungsballast zu schwer wiegt. Bundesdeutsche Lieblosigkeit heute? Die Autoren jedenfalls entwerfen ein zähneknirschend düsteres Bild vom Sprachalltag ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1981
  • Erstsendung: 26.03.1981 | 87'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ