Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gillian Jones

Die Flucht

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Marianne Frisch, Martin Kluger
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Norbert Schaeffer

Regie: Kaye Mortley

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christa LorenzSie
    Helene Schmahl-BeckerSprachtherapeutin 1
    Brigitte DryanderSprachtherapeutin 2
    Petra MüllerArzthelferin
    Diether KrebsRaphael
    Wolfgang CondrusArzt
    Jan EberweinSpezialist
    Ilona WiedemPsychiaterin
    Erich WerwieTaxifahrer
    Renate BöhnischKrankenschwestern
    Ilse Strambowski

    Musik: Gabriele Müller-Blattau (Flöte)

Der Stimmdefekt einer Frau wird zum Angelpunkt eines Spiels für Stimmen. Es besteht aus zwei parallel laufenden Handlungsträgern. Während die Patientin – das autobiografische Ebenbild der Autorin – bei einer Stimmtherapeutin sitzt, um mit Hilfe von Atem- und Stimmübungen ihre verlorene Stimme wiederzufinden, arbeitet sie monologisch in Erinnerungssprüngen ihre Vergangenheit auf, um vielleicht die Ursachen des Stimmversagens zu ermitteln. Die aufblendenden Szenen und Geräusche geben zwar Anhaltspunkte für das Versagen, sind aber keine eindeutige Diagnose. Die Regisseurin Kaye Mortley: "Es ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1981
  • Erstsendung: 24.09.1981 | SR 2 | 47'20

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats September 1981

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ