Hörspiel

Autor/Autorin: Marlies Ewald

Das Ende der Selbstbeherrschung

Technische Realisierung: Heinz Schueler, Sigrid Sandberg
Regieassistenz: Ralf Becher

Regie: Heinz Nesselrath

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Regine LamsterBurga
    Hans Georg PanczakDieter
    Heta MantscheffInge
    Lothar BlumhagenGynäkologe
    Ute MarinPsychologin
    Friedrich W. BauschulteNervenarzt
    Evelin MeykaKrankenschwester
    Jürgen ThormannVors. d. Schwurgerichts

Die junge Buchhändlerin Walburga ist befreundet mit dem Studenten Peter. Man bezieht eine bemeinsame Wohnung, man will heiraten. Bei dem jungen Mann zeigen sich erste Symptome von Spießigkeit und Akademikerdünkel. Als Walburga schwanger wird, paßt ihm das nicht in sein Konzept. Damit beginnen für Walburga existentielleProbleme.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1981
  • Erstsendung: 24.02.1981 | 60'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?