Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Ireneusz Iredynski
Vor dem Vortrag
übersetzt aus dem Polnischen
Übersetzung: Christa Vogel
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Christel Gebhardt
Regie: Horst H. Vollmer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rosemarie Fendel Die Vortragende Judith Holzmeister Die Bibliothekarin
In "Vor dem Vortrag" wird die Witwe eines berühmten Künstlers, die nun mit Vorträgen über das Werk des Verstorbenen herumreist, ohne dies zu ahnen von dessen erster Frau zu einem solchen Vortrag eingeladen. Für beide Frauen - die Witwe und die einstige dann verlassene Frau des Künstlers - ist damit die Stunde der Abrechnung, der verbitterten Erinnerung und der späten Genugtuung gekommen.
Weitere Informationen
Ireneusz Iredynski, 1939 in Stanislawow (Ostgalizien) geboren, gehört zu den wichtigsten Autoren der jüngeren Generation in Polen. Literarische Sensationen waren seine Kurzromane "Tag des Betrügers" (1962) und "Versteckt in der Sonne" (1963). Es folgten Theaterstücke, Filmszenarien, Hör- und Fernsehspiele (u.a. "Stille Nacht"; "Quadrophonie").

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1980
- Erstsendung: 18.01.1981 | 24'40