Originalhörspiel

Autor/Autorin: Rhys Adrian

Streckensignale

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Marianne de Barde
Technische Realisierung: Michael Peschko, Gabriele Röhrig

Regie: Heinz Wilhelm Schwarz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang ForesterRichard
    Horst Michael NeutzeArthur
    Sigrun HöhlerBeth

Ein Abend in einer Kneipe. Obwohl Arthur dem Unbekannten namens Richard deutlich zu verstehen gibt, daß er ungestört seine Zeitung lesen will, bleibt dieser an seinem Tisch sitzen und verwickelt ihn in ein Gespräch. Er erzählt, daß er einmal reich war, dann eines Tages zusammenbrach und nun, unter ständiger Beobachtung einer Klinik und einer Sozialhelferin ganz anders lebe. Arthur, ein Eisenbahner, der wie ein Uhrwerk funktioniert und mit einer Frau verheiratet ist, von der er selbst sagt, daß sie auf Ordnung aus sei, interessiert sich zunehmend mehr für diese andere Art zu leben. Er hört zu und erzählt von sich und trinkt an diesem Abend vor allem mehr als seine gewohnten vier Bier. Am nächsten Morgen verschläft er; seine Frau, erfreut über diese kleine Abwechslung im Leben ihres Mannes, weiß zu berichten, daß sich auch für einen anderen alles noch einmal geändert hat. Es wird Richard sein, vermutet Arthur.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1981
  • Erstsendung: 28.06.1981 | 56'26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?