Hörspiel

Autor/Autorin: Nikolaus Einhorn

Der Dadasoph Raoul Hausman oder Die praktische Selbstentgiftung des Selbst

Redaktion: Heinz Hostnig
Technische Realisierung: Susanne Ziege, Eva-Maria Polter, Sylvia Rebien

Regie: Nikolaus Einhorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Barbara Focke
    Henry Kielmann
    Theophil Meyer
    Nikolaus Einhorn

Raoul Hausmann, der Dadasoph und die Hauptfigur des Berliner Dadaismus, war nicht nur ein radikaler Laut-Dichter, sondern auch "ein ausgezeichneter Maler und ein sehr beweglicher abstrakter Philosoph, der sich mit Astronomie und Mathematik ebenso ernsthaft beschäftigte wie mit dem Versuch, eine neue Herrenmode zu kreieren" (Franz Jung). Um sich von eingefleischten politischen, philosophischen und ästhetischen Fehlvorstellungen zu entgiften, verfolgte er kompromißlos die Zerstörung von Normen und Konventionen. Er macht die Wahrnehmung messerscharf für die Relativität unseres begrifflichen Denkens.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 30.01.1982 | NDR 3 | 87'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?