Monolog

Autor/Autorin: Peter Lachmann

Nun müssen dafür Worte wie Blumen entstehen

Technische Realisierung: Gerwald Gilewitz, Ursula Karsten, Rudolf Müller
Regieassistenz: Waltraud Heise

Regie: Wolfgang Wölfer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andreas ThieckFlorist

"Die Ros ist ohn Warum; sie blühet, weil sie blühet", würde der Blumenliebhaber, dessen Monolog das Hörspiel bestreitet, gern mit Angelus Silesius sagen, wäre er nicht zugleich Florist. An einer großen Kreuzung mitten in unserem Land oder an seiner Peripherie verkauft er seine rasch welkenden Produkte. Trotz des blühenden Geschäftes hat er Absatzprobleme, die ihn zu Untergangsvisionen stimulieren: "Deutschland-Blurnenland", ein Werbespruch, der aus dem Herzen kommt. Der lange ungehaltene Monolog des kaum noch florierenden Floristen verrät einiges über die geheimen Wünsche eines Ewiggestrigen, der mit der Zeit gehen mußte...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 14.10.1982 | 75'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ