Hörspiel

Autor/Autorin: Ramon Maria del Valle-Inclan

Die Hauptmannstochter

Übersetzung: Fritz Vogelgsang
Technische Realisierung: Walter Jost, Anita Schumacher

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Charles WirthsDer Erzähler
    Walter RenneisenDer Streuner mit dem Leierkasten
    Margrit CarlsLa Sinibalda
    Carl LangeIhr Vater, der Hauptmann Se
    Lukas AmmannEin ruhmreicher General
    Ernst August SchepmannDer Gigerl von Catagena
    Fritz BachschmidtKellner im Café Universal
    Curt BockDer Schneider Penela
    Reinhard KolldehoffEl Batuco
    Hans Helmut DickowEin Heimtücker
    Reent TeinsEin fauler Fatzke
    Ulrich FaulhaberEin Croupier
    Rosemarie GerstenbergDona Simplicia
    Renate Steiger
    Maria Mittler
    Grete Wurm
    Tillmann Braun
    Paul Bürks
    Hans Treichler
    Berthold Toetzke
    Reinhart von Stolzmann
    Jochen Stern
    Lothar Schock
    Michael Noss
    Michael Mendl
    Jürg Löw
    Benno Ifland
    Wolfgang Höper
    Ad Fernhout

Als am 23. Februar 1981 Oberst Tejero - mit Lackhelm, gezücktem Revolver und bellender Heldenstimme - die spanische Regierung samt Parlament von den TV-Augen aller Welt gefangen nahm, da konnte die grauenerregende Lachhaftigkeit dieser Szene den Eindruck erwecken, es werde ein Stück von Ramon del Valle-Inclàn (1968-1936) als reales Leben geboten. Speziell an "Die Hauptsmannstochter" wwar hierbei zu denken, das Stück, das als Hörspiel erstmals einem deutschen Publikum vorgestellt wird. Dieses Stück wurde 1929 sofort nach seiner Publikation von der Sicherheitsbehörde des diktatorisch ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk / RIAS Berlin 1981
  • Erstsendung: 21.02.1982 | 91'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?