Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Dante Alighieri

Die göttliche Komödie (1. Teil: Die Hölle)

Vorlage: Die göttliche Komödie (Epos, italienisch)
Übersetzung: Dieter Schönbach
Bearbeitung (Wort): Dieter Schönbach
Komposition: Dieter Schönbach
Technische Realisierung: Rosolski, Winner, Ingrid Lloyd

Musik: Carla Henius (Singstimme; Sopran)

Chor: Chor der Städtischen Bühnen Münster

Regie: Dieter Schönbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hannes MessemerDer alte Dante
    Siemen RühaakDer junge Dante
    Thomas HoltzmannVirgil
    Gustl HalenkeBeatrice
    Sebastian Biamontiein italienischer Sprecher
    Pater KromerEin lateinischer Sprecher
    Sylvester Schmidtein Simultansprecher
    Uta Maria SchützeFrancesca
    Volker SpahrCiacco
    Klaus BoltzeDer Teufel Malacoda
    Friedrich PlateCatalan
    Rolf BoysenMohammed
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Friedhelm OrtmannRegie bei den Musikaufnahmen

Dantes (1265-1321) allegorisch-lehrhaftes Gedicht erzählt in den drei Teilen "Hölle", "Fegefeuer" und "Himmel" das Gleichnis der Seele auf ihrem Wege von der Sünde zum Heil und zur Anschauung Gottes. Es gilt als das als zu reiner Kunstform verwirkllichte Mittelalter. Dante, Verkörperung der Seele, kann, allein in einem finsteren Wald und im Zustand der Unwissenheit, den Weg des Heiles nicht finden. Sinnliche Begierden und wilde Tiere bestürmen ihn, bis Vergil, die Verkörperung der Vernunft und des Wissens, ihn durch die Hölle und durch das Fegefeuer führt. Doch vor den Pforten des ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 09.04.1982 | 43''50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?