Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Joy Markert
Am liebsten wär ich Clown
Technische Realisierung: Erdmann Müller, Susanne Schenk
Regieassistenz: Susanne Petersen
Regie: Ludwig Schultz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Udo Samel
"...Dann haben mich die Jungregisseure entdeckt. Ja, als Kind wollte ich schon Schauspieler werden. Das war mein Wunschtraum. Aber wenn ich Schauspieler sein könnte, dann zum Beispiel wie James Dean, der war mein Vorbild. Dann nur Charakterrollen. Als Komiker, wie sie mich immer... nee, das fand ich furchtbar; als Komiker, daß alle bloß über mich gelacht haben, wie ich red' und was ich mach'. Ich bin eher ein Unverstandener. Ich sage nur, wenn ich so wie meine Mutter wäre oder wenn ich Liz Taylor wäre..." Da erzählt einer, was er gerne wäre, um fertigzuwerden mit dem, was er ist. Denn schließlich sind die Wünsche genauso Wirklichkeit, doch die wirkliche Wirklichkeit ist eben wirklicher. Und das ist fatal.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1983
- Erstsendung: 24.02.1983 | 18'25