Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Birgit Kusz, Fitzgerald Kusz

Da hab ich aber Angst gehabt

Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Angelika Haller

Regie: Helga Siegle

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nicole BachmaierTina
    Andreas KüstnerMathias
    Renate FrankenDie Mutter
    Georg Martin BodeDer Vater
    Trudel WulleOma

Sonntagnachmittag zu Hause und draußen regnet es. Herrjeh, da herrscht vielleicht wieder mal eine Laune. Besonders Tina ist unausstehlich, weil sie noch einen Aufsatz für die Schule schreiben muß, zu dem ihr beim besten Willen nichts einfällt. "Da hab ich aber Angst gehabt", lautet das Thema, und es ist Oma, die den Vorschlag macht, es könnten sich doch alle einmal den Kopf darüber zerbrechen. Na gut, dann setzen wir uns eben hin und schreiben. Erstaunlich, welch interessante Erlebnisse da zu Papier gebracht werden. Schade ist nur, daß Vater und Mutter über ihre Aufsätze so in Streit geraten, daß die Kinder regelrecht Angst bekommen. Ja, nun weiß Tina endlich, was sie schreiben soll, nämlich: "Ich hab solche Angst, daß meine Eltern sich vielleicht scheiden lasen ...", und sie will ihren Aufsatz beim Abendessen vorlesen, dann müssen sich Vater und Mutter doch eigentlich wieder versöhnen. Birgit Kusz, geboren 1954 in Nürnberg, war vor ihrer Heirat Werbetexterin; Fitzgerald Kusz, 1944 geboren, war in seiner Heimatstadt Nürnberg viele Jahre als Lehrer tätig. Bekannt wurde Fitzgerald Kusz durch seine Gedichte und Theaterstücke, die er in ostfränkischer Munddart verfaßte. Für seine dramatischen Arbeiten wurde ihm 1975 der "Hans Sachs-Preis" der Stadt Nürnberg, 1977 das "Gerhart Hauptmann-Stipendium" der Freien Volksbühne Berlin zuerkannt. Für den Süddeutschen Rundfunk schrieb Fitzgerald Kusz das Hörspiel "Die Bestellung" (1979) und (zusammen mit Friedrich Schirmer) das Kinderhörspiel "Die Vögel" (1980).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 02.10.1983 | 38'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ