Hörspiel

Autor/Autorin: Ernst Schnabel

Die hohen Schiffe/Hunger

enthält:

- Die hohen Schiffe
- Hunger

Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Roland Seiler, Christiane Köhler
Regieassistenz: Johannes Hertel

Regie: Hermann Naber

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Brigitte HorneyDie Mutter
    Christian BrücknerDer Sohn
    Ilsemarie SchneringDie alte Frau
    Jürgen FranzDer Herr
    Christiane PanzerDie Dame
    Gerd AndresenBootsmann

    Musik: Helmut Herold (Mundharmonika), Hans Lemser (Saxophon), Horst Friedel (Becken)

Ernst Schnabel, Pionier der deutschen Funkliteratur nach 1945, begann in den 30er Jahren zu schreiben. Das Monodrama "DIE HOHEN SCHIFFE", bisher unveröffentlicht, ist seine erste literarische Arbeit, auf die wenig später das Monodrama "HUNGER" folgte - erste Verarbeitungen eines lebensgeschichtlichen Abenteuers. Mit 17 Jahren hatte Schnabel Schule und Elternhaus verlassen und (in einer Zeit größter Arbeitslosigkeit) das ungesicherte Leben eines Matrosen vorgezogen. "Die Freiheit, hinzugehen, wohin man will, sich dem Zufall in die Arme werfen", so stellt sich ein Hafenbesucher in "HUNGER" ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1982
  • Erstsendung: 22.02.1983 | 47'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ