 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Alasdair Gray
    
Beim Zugführer
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Bernd Rullkötter
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner, Herbert Kuhlmann
  
    Regie: Sylvia Molzer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Matthias Ponnier - Zugführer - Ingeborg Engelmann - Lehrerin - Hans Helmut Dickow - Heizer - Gert Haucke - Mr. Dear (Herr Schatz) - Katharina Matz - Mrs. Dear (Frau Schatz) - Eva Garg - Miriam - Michael Thiele - Schaffner - Jan Mehrländer - Das Kind Patsy 
    In einer nicht allzu fernen Zukunft trifft sich eine bunte Gesellschaft im Abteil eines supermodernen Zuges: ein alter Kommunist, der zur Zeit der Dampflokomotiven Heizer war, neben ihm Tochter und Enkelin, daneben ein erzreaktionäres Pendler-Ehepaar und eine freundlich-farblose pensionierte Lehrerin. Bald kommt man auf die neue Eisenbahn zu sprechen, der patriotischen Begeisterung über diese technische Errungenschaft steht deren Verurteilung als Produkt der üblichen Spekulantenclique gegenüber. Die Fronten verhärten sich - da steht der Lokführer in der Tür, begrüßt den alten Kommunisten als den legendären John Halifax, der damals bei dem Rennen ... Man entspannt sich wieder, doch da kommt die ängstliche Frage auf: Wer steuert den Zug? 
    
     Weitere Informationen
    Alasdair Gray, geboren 1934, war nach dem Studium an der Glasgow Art School Kunstlehrer und Bühnenmaler, begann dann Hörspiele, Fernsehspiele und Bühnenstücke zu schreiben. 1977-79 "Writer in Residence" an der Universität Glasgow. 1981 der Roman "Lanark". Daneben Wandgemälde in Kirchen, Pubs, Nachtclubs, in einem Naturschutzgebiet und mehreren Schlafzimmern.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1982
- Erstsendung: 09.01.1983 | 34'48