Hörspiel

Autor/Autorin: Jiři Polak

Die Tote trug ein dunkelblaues Kleid

Übersetzung: Eva Polak
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Gabriele Neugroda

Regie: Heinz Wilhelm Schwarz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rudolf WesselyEr
    Eva GargLehrerin
    Christian BrücknerAnsager
    Carmen Renate KöperTerese
    Jacques Lipschitz1. Ausländer
    Johanna BassermannMutter
    Drasko Antov2. Ausländer
    Werner RundshagenPsychoanalytiker
    Jasna Müller-StanicicAusländerin
    Lars AhlboryKind
    Martin Guesnet1. Stimme
    Josef MeinertzhagenArzt
    Michael ThomasVertreter
    Karl-Heinz BenderBeamter
    Günter DybusMann vom Funk
    Hannes Jaenicke2. Stimme, Stimme
    Anna JüstenFrauenstimme
    Heinz-Wilhelm SchwarzVerstorbener
    Carmen Renate KöperTote
    Ingeborg SchlegelFrau Egide
    Alwin Joachim MeyerFernsehonkel
    Maria BarringFrau vom Funk

Ein tschechischer Emigrant um vierzig Jahre alt, geschieden, hat es schwer, sich in der Bundesrepublik einzuleben. In seinen Träumen setzt er sich mit seiner geschiedenen Frau auseinander, mit seinem Leben vor der Emigration. Durch den auf fixes Erlernen ausgerichteten Deutschkurs, den er zunächst hoffnungsvoll besucht, erfährt er von der neuen Sprache nicht mehr als penetrante Übungssätze. Die Werbesendungen in Funk und Fernsehen verstärken seinen Verdacht, daß ihm eine neue Identifizierung mit einer anderen Gesellschaft nicht gelingen will. Er fühlt sich krank, der Arzt kann ihm nicht ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 13.03.1983 | WDR 3 | 51''09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?