Hörspiel

Autor/Autorin: Paul Barz

Bahnfahrt Hademarschen/Husum am 7. Juli 1888 Ankunft gegen vier

Technische Realisierung: Jonas Bergler, Silvia Ziese-Einmal
Regieassistenz: Martina Zender

Regie: Dieter Carls

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinz RabeDichter
    Dieter CarlsStimme
    Gudrun GenestEhefrau
    Jürgen VogelWochenblatt/Rivale
    Florian HolfelderSohn I
    Dieter RanspachStadtrat
    Oliver EliasSohn II
    Joachim NottkeDoktor
    Stefanie SchastokTochter
    Lothar BlumhagenFreund
    Holger KepichRektor
    Peter SchlesingerBuchhändler
    Debora Weigert
    Tobias Weigert
    Christina HoffmannKinderchor

Achtzig Kilometer liegen zwischen dem holsteinischen Städtchen Hademarschen und Husum, der "grauen Stadt am Meer". Am 7. Juli 1888 durchquert eine illustre Gesellschaft diese Strecke: Theodor Storm mit seiner Familie. Und aus dem Rattern der Räder steigen die Gespenster seiner Vergangenheit und Zukunft: die allgegenwärtige Familie, Freunde, Rivalen, die Vermarkter seines künftigen Ruhms: Die Heimat nimmt "unseren Dichter" in ihren liebevollen Klammergriff... Paul Barz, Jahrgang 1943, Autor vieler Sachbücher und Hörspiele, nutzt den Freiraum spielerischer Erfindung und gesicherte Materialien aus Leben und Werk des vermeintlichen Goldschnittpoeten und Heimatdichters Storm zu einem parabelhaften Ezistenzportrait.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 20.11.1983 | 51'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ