Hörspiel

Autor/Autorin: B. Gravelott

Dä Fressklötsch

Komposition: Kurt Herrlinger
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Haefner, Theresia Hammersen

Regie: Manfred Brückner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernd KranzHannes Klütsch
    Hans BritzStroßemusikant
    Alice HerrwegenMarie
    Uschi WernerKlör
    Margret ClemensMutter
    Millie GriesbachKätt
    Fritz KautzPitter
    Ursula LandPlünn
    Uwe PlatzJupp
    Alice BritzZüff
    Martin JungbluthDöres
    Gerda-Maria DorffFrau
    Richard GriesbachNeeres
    Curt FarberSchandarm
    Olaf QuaiserZollbeamter
    Hans LandBeddeler
    Walter OepenZappjung
    Barbara DanzHarfeliesje
    Loni IntemannThres
    Reiner LehmannStadtzaldat

Dä Freßklötsch, mit bürgerlichem Namen Johann Arnold Klutsch war - wie in Professor Wredes Wörterbuch nachzulesen - "einfacher Leute Kind, geb. zu Köln 1775 im Klostergäßchen an St. Laurenz (Laurenzgittergäßchen). Er war als junger Mann mit riesigen Körperkräften ausgestattet und dem Vermögen, ungewöhnliche Mengen fester Speisen und Flüssigkeiten auf einmal zu vertilgen und zu verdauen, wie in mancherlei Schnurren und Geschichten überliefert ist. Er starb am 29. November 1845." Zu dieser knappen lexikalischen Biographie ist aber zu vermerken, daß der Freßklötsch den Kölnern als eine Art Freiheitskämpfer galt, der der verhaßten französischen Besatzung manches Schnippchen schlug. Möglicherweise geschah dies weniger aus politischen Motiven als aus dem einfachen Grunde, daß er sich besser als andere seiner Haut zu wehren wußte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 12.12.1983 | 75'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?