Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Fitzgerald Kusz
Stinkwut
Hörspiel in fränkischer Mundart
Technische Realisierung: Manfred Retsch
Regie: Herbert Lehnert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bernd Kalb Rudi Gabriele Kastner Mutter Helmut Kempken Opa Wilfried Klaus Vater Rainer Kretschmann Stimme aus dem Lautsprecher Gert Müller Beauftragter der chem.Werke Bettina Stangl Sabine Elisabeth Welz Nachbarin Peter Welz Thomas Wilhelm Wießmeyer Briefträger Sonstige Mitwirkende Funktion Jürgen Bosse Mitarbeit Friedrich Schirmer Mitarbeit
"Stinkwut" ist ein Volksstück, das genau in die Zeit paßt, in der wir leben. Die Familie Weidinger verteidigt ihre Heimat in Gestalt eines kleinen Häuschens gegen eine chemische Fabrik, die die ganze Umgebung mit einer Giftgaswolke einnebelt. Alle anderen Bewohner der verseuchten Siedlung, außer der Nachbarin Reitberger, haben sich umsiedeln lassen. Als der Lieblingshase von 'Vater Weidinger' krepiert, dreht dieser durch und beschließt, von der Küche aus einen Tunnel bis zur chemischen Fabrik zu graben, was unter seinen Familienangehörigen zunächst nur Verwunderung auslöst. Das Stück endet in einem utopischen Schluß, der aber schnell wieder von der Realität eingeholt wird.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1984
- Erstsendung: 26.03.1984 | 87'13