Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Felix Timmermans

Dat Spill von de Hilligen Dree Könige

Vorlage: Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen (Erzählung, flämisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Ivo Braak, Eberhard Freudenberg
Komposition: Ludwig Roselius

Musik: Martha Deisen

Regie: Eberhard Freudenberg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Carl SchenckPitje Vogel
    Heinrich Schmidt-BarrienSusekewiet
    Emil RiemerSchrobber-Beek
    Hanna Larsen
    Ursula Meyer-Dinkgräfe
    Erika Rumsfeld
    Hella Schöttler
    Daniel Ehrhardt
    Hinnerk Gronau
    Heinz Krug
    Karl Rabba
    Hans Rastede
    Wilhelm Westernhagen

Das Spiel geht zurück auf die bekannte Dreikönigserzählung von Felix Timmermans und wurde von Ivo Braak in ein niederdeutsches Bühnenspiel übertragen. Die Aufgabe des Hörspiels, optische Vorgänge als akustisches Erlebnis darzustellen, stellt sich den Spielern hier in einer besonders reizvollen Weise. Und auch der Hörer, der sich die Kraft der Phantasie bewahrt hat, wird sich eine genaue Vorstellung machen können von dem höllischen Spuk, von dem die drei Königsbettler Pitje Vogel, Susekewiet und Schrobber-Beek gejagt werden, und von dem Wunder der Weihnacht, das sie - jeder auf seine Weise - erleben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1950
  • Erstsendung: 25.12.1950 | 71'15

Veröffentlichungen

  • Kassetten-Edition: MC

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?