Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Heinrich Behnken

Dat Düvelsbook

Niederdeutsche Komödie

Vorlage: Dat Düvelsbook (Theaterstück, niederdeutsch)
Bearbeitung (Wort): Eberhard Freudenberg

Regie: Heinz Kottkamp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Carl HinrichsKatt
    Thea WaldauTrina
    Hermann BuddeWittfoot
    Ferdinand ZeisnerSöhl
    Heinrich Schmidt-BarrienJahn
    Georg GläsekerThees
    Erika RumsfeldBecka
    Willy BeutzAmtshauptmann
    Otto OsthoffKosistorialrat
    Johannes HönigKönig von Hannover
    Kurt StrehlenHofschranze
    Daniel EhrhardtExzellenz
    Ernst RottluffGraf
    Walter Bäumer1. Pastor
    Hannes Krüger2. Pastor
    Hans Robert HelmsErzähler

Vor rund 100 Jahren war das Hauptlehrbuch an den Dorfschulen unserer Landschaft der Katechismus oder, wie er in der dörflichen Umgangssprache allgemein hieß, der 'Kanjissen'. Er diente als Unterlage nicht nur für die christliche Unterweisung, nein, auch Lesen und Schreiben ließen sich vortrefflich an ihm exerzieren. Selbstverständlich stand die christliche Unterweisung hierbei an erster Stelle, und wenn ein Schulkind in der Lage war, auf die in dem Katechismus enthaltenen vier-, fünf- oder sechshundert Fragen die Antworten nur so herunter zu schnurren, dann durfte es sich getrost für einen guten Christen halten, zumal Pastor und Lehrer im Dorf durchaus der gleichen Meinung waren. Es war im Jahr 1862, als plötzlich im damaligen Königreich Hannover einige Neuerer innerhalb der Pastorenschaft des Landes auf die Idee kamen, einen neuen Katechismus zu schaffen, mit völlig neuen Fragen und Antworten. Der sich daraus im ganzen Lande erhebende Streit um das Für und Wider, schien dem niederdeutschen Autor Heinrich Behnken der richtige Stoff für eine zünftige Komödie zu sein.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 1953
  • Erstsendung: 09.03.1953 | Radio Bremen Hansawelle | 57'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ