Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ingeborg Andresen

Blaue Amidam

Een lustig Speel

Bearbeitung (Wort): Eberhard Freudenberg

Regie: Eberhard Freudenberg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter Arthur KreyeBerend Ubbing
    Annelore KunzeMechtheld de Vries
    Alma AulerDortjen
    Georg GläsekerKasper
    Carl HinrichsDe Börgermeister
    Ruth BunkenburgGarderut
    Daniel EhrhardtTile Heyke
    Hella SchöttlerTrin
    Ferdinand ZeisnerJan Gerritz
    Almut SandstedeAnneke
    Hermann BuddeDe Preester
    Erika RumsfeldPreesterfru
    Hans Joachim SchenckLübger Agde
    August WendtLewerenz

Amidam ist der niederdeutsche Ausdruck für Wäschestärke. Und ein Dokument aus dem Jahr 1619, das Ludwig Andresen im Archiv der Stadt Tondern gefunden hat und das den Gebrauch der blauen Stärke zum Zieren von Hauben, Kragen und Wäschestücken ausdrücklich untersagte, hat sich die Phantasie der Autorin entzündet: Sie läßt eine junge Holländerin, der inmitten all der Kleinbürgerlichkeit jener Stadt "de Luft dröög ward", zur Revolution gegen die neue Schikane des Hochweisen Rates antreten: Machtheld de Vries färbt ihr Hauben trotzdem Blau. Aber ihr Mut ist letztlich doch größer als die Macht der weiblichen Anmut, und der konservative Sinn der Frauen bleibt allen ihren heimlichen Hoffnungen, demnächst auch blau färben zu dürfen, auf die Dauer überlegen. Machtheld de Vries gerät in schwere Bedrängnis, und ihr Unternehmen wäre wohl recht übel ausgelaufen, wenn nicht ihr heimkehrender Mann mit trefflichen Worten und reichlich Geldspenden die hochgehenden Wogen geglättet hätte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1953
  • Erstsendung: 07.04.1953 | Radio Bremen Hansawelle | 66'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?