 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Ernest Hemingway
    
Der Unbesiegte
Eine Stierkampferzählung aus Spanien
  Vorlage: Der Unbesiegte (Kurzgeschichte, amerikanisch)
  Übersetzung: Annemarie Horschitz-Horst
  Bearbeitung (Wort): Karl Ebert
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Kurt Stock, Lore Bässler
  
    Regie: Karl Ebert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Kurt Haars - José, der die Geschichte erzählt - Heinz Reincke - Manuel Garcia, ein Torero - Karl Lange - Zurito, ein Picador - Hellmut Lange - Hernàndez, ein Nachwuchstorero - Joost Siedhoff - Fuentes, ein Banderillero - Max Mairich - Retana, ein Manager - Fritz Albrecht - Romero, einer von Retanas Angestellten - Gerd Fürstenau - Alfonso, ein Helfer - Kurt Norgall - Der Journalist, Reporter beim "El Heraldo" - Maria Wiecke - Die Senora, seine Freundin - Kurt Condé - Ferry Dittrich - Walter Thurau 
    Diese Erzählung ist eine der typischen Stories Heningway's aus seiner früheren Zeit. Der Schauplatz ist die Arena, die Szene eine mittelmäßige Nachtvorstellung, der Held ein alternder Torero, der verzweifelt um seine letzte Chance kämpft. Und es ist ein heroischer Kampf gegen einen Muskelberg von Stier und ein ebenso verzweifelter Kampf gegen das erbarmlungslose Publikum. Doch wenn der Torero Manuel durchbohrt aus der Arena getragen wird, liegt auch der Stier am Boden, "die Beine in der Luft". Und wie immer bei Hemingway, so steht auch hier das "Unbesiegt" für seinen Glaubenssatz: "Ein Mann kann zwar vernichtet, aber nicht besiegt werden."
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1953
- Erstsendung: 02.08.1953 | SDR1 | 63'20
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2011
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2019 (in der Sammlung " Hemingway – Die große Hörspiel-Edition")