Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Mirko Kovac

Das Leben der Malvina Trifkovic

Vorlage: Das Leben der Malvina Trifkovic (Erzählung, serbokroatisch)
Übersetzung: Barbara Antkowiak
Bearbeitung (Wort): Marguerite Gateau
Technische Realisierung: Udo Schuster, Regina Kraus
Regieassistenz: Birgitt Kehrer

Regie: Marguerite Gateau

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Verena von BehrMalvina Trifkovic
    Horst RaspePeter Justinijan
    Kornelia BojePetronela Barota
    Andreas SzerdaIvan Parcic
    Klaus BarnerDr. Gemminger

"Die Ehe zwischen der Serbin orthodoxen Glaubens, Malvina Trifkovic, und dem Kroaten römisch-katholischen Glaubens, Tomislav Parsic, wurde wegen gegenseitigen unüberwindlichen Hasses geschieden. Dabei muß der Haß weder vor Gericht bewiesen werden, noch muß er auf Gegenseitigkeit beruhen. Es genügt, wenn einer der Eheleute den anderen haßt." Mit diesen Worten erklärt der Rechtsanwalt Ivan Parsic die Scheidung seines Bruders von der Serbin Malvina Trifkovic. Malvina ist die Hauptfigur in der Tragödie, die Mirko Kovac anhand authentischen Materials in einem Buch erzählt, das 1971 im ehemaligen Jugoslawien erschienen ist: Die Biographie einer Frau, deren Leben vom Chauvinismus nationaler Ideologien zerstört wird, und die sich schließlich vor ihrem eigenen Haß in ein Kloster rettet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1993
  • Erstsendung: 06.10.1994 | S2 Kultur | 66'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ