Hörspiel
Autor/Autorin:
Werner Boder
399 ante: "Am Tag als Sokrates starb"
Technische Realisierung: Franz Wagner, Gaby Kemper
Regie: Thomas Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Rundshagen Moderator Jeanette Becker Anita Werner Simon Luckner Pit Klein Aristonsohn Platon Richard Münch Sokrates Jürgen Andreas Schüler Christian Mey Strepsiades Alfred Querbach Sokrates 2 Reinhard Zobel Jens-Walter Momos Gerd Andresen Xenophon Bernd Kolarik Gorgias Berth Wesselmann 1. Sprecher Karl-Rudolf Menke 2. Sprecher Volkmar Olms Damon Wolfgang Reinsch Hippokrates Klaus Langer Phaidon Anfried Krämer Diener
"Jahresthemen" ist eine Sendereihe, in der versucht wird, geschichtliche Ereignisse und Zusammenhänge so darzustellen, zu kommentieren und zu hinterfragen, als hätten sie sich in unseren Tagen zugetragen. Dabei werden alle Mittel, wie sie heutzutage Hörfunk und Fernsehen zu Gebote stehen, benützt. Im vorliegenden Fall wird das Jahr 399 vor der Zeitrechnung unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt steht der Prozeß, der dem namhaftesten Philosophen und Gelehrten seiner Zeit, Sokrates, unter anderem wegen Beihilfe zum Landfriedensbruch, terroristischer Umtriebe und Verführung Minderjähriger gemacht wurde. Reporter vor Ort berichten ''live'' vom Verlauf der Verhandlung. Daneben gibt es diverse Interviews mit anderen Prominenten der damaligen Zeit und einen Exklusiv-Bericht aus der Metropole Athen. Geschichte unterhaltsam zu machen: das ist die Zielsetzung der Reihe: "Jahresthemen".

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1987
- Erstsendung: 23.03.1987 | 49''00