Hörspiel

Reihentitel: Jahresthemen

Autor/Autorin: Werner Boder

1519: König, Kaiser, Bettelmann

Technische Realisierung: Norbert Vossen, Regine Schneider

Regie: Thomas Köhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner RundshagenErnst Eberhard Fegemüller
    Jeanette BeckerAnita
    Manfred-Georg HerrmannReporter R. A. Sender
    Peter Schreiber-GraffDürer
    Anfried KrämerErasmus
    Klaus LangerMachiavelli
    Jörg CossardtLuther
    Jürgen AndreasEck
    Jochen BartelsMajestäten im Studio
    Friedrich von BülowPapst Leo X
    Klaus Barner
    Christian Mey

Das Jahr 1519 beginnt mit einem Paukenschlag. Am 1. Januar stirbt Kaiser Maximilian I, Kaiser des heiligen Römischen Reiches aus dem Hause Habsburg, dem spätere Historiker 'beschönigend' den Titel 'letzter Ritter' zuerkannten. Zu seiner Nachfolge bewarben sich gleich vier Kandidaten, darunter der König von Frankreich und der König von England. Im gleichen Jahr streiten sich die Theologen Dr. Luther und Dr. Eck um die Rechtmäßigkeit der Ablaßbriefe, kritisiert Erasmus die Dogmen der katholischen Kirche, verteidigt Machiavelli den absoluten Machtanspruch regierender Fürsten. Dies und was sonst noch geschieht im Jahre 1519 schildert die Sendung "Kaiser, König, Bettelmann" aus der Reihe "Jahresthemen".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1987
  • Erstsendung: 07.12.1987 | 51'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?