Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Jens Hagen

Wegelagerer

Technische Realisierung: Theresia Singer, Renate Klein
Regieassistenz: Annette Kurth

Regie: Frank Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael ThomasJörg Benrath
    Ulrich von BockDaniel Zenk
    Matthias GüntherHartmut Enkhaus
    Christiane BachschmidtHelga Enkhaus
    Jörg Victor NeumannKarlheinz Olbrich
    Antonia Maria GottwaldSandra Kaiser
    Wolfgang ForesterKurt Seelheim
    Jochen KolendaManfred Lummers
    Thomas LangRapp

Polizeioberwachtmeister Hartmut Enkhaus ist abends in der Dämmerung mit seinem eigenen Wagen in den Kanal gestürzt. Was im ersten Augenblick wie ein Unfall aussieht, stellt sich nach der Spurensicherung jedoch als Mord heraus. In Verdacht gerät Hartmuts Freund und Kollege Olbrich. Eine Eifersuchtsgeschichte, vermutet Kommissar Benrath, doch Olbrich bestreitet jede Schuld und schweigt. Benraths Freund, der Journalist Daniel Zenk, wittert einen interessanten Fall für seine Zeitung. Weil Benrath ihm gegenüber mit Informationen geizt, macht er sich selbst an die Arbeit. Er spricht mit Herrn Seelheim, dem Nachbarn des Ermordeten, mit Enkhausens Schwester Helga, die mit ihrem Bruder zusammen wohnte, und mit Olbrichs Freundin Sandra. Das Eifersuchtsmotiv verdichtet sich, doch plötzlich taucht ein Lastwagenfahrer auf und versucht, Zenk gewaltsam an seinen Recherchen zu hindern.

Weitere Informationen
Jens Hagen, 1944 geboren, lebt in Köln. Er schrieb u.a. die Hörspiele "Das Kraftwerk" (mit Günter Wallraff), "Goodbye GI - Ein Song für Frank" (mit Gerd Wollschon), "Siebenrübens neuer Fall" und "Brunx". Für seine literarische Arbeit wurde er mit dem Förderpreis der Stadt Köln ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1987
  • Erstsendung: 01.08.1987 | 55'03

Veröffentlichungen

  • Kassetten-Edition: Goldmann 1994

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?